Zurück zu allen Events

Die Zukunft des Legal Counsel - TIER Mobility & Axel Springer SE

Thema

Die drei klassischen juristischen Berufe sind in der Ausbildung immer noch omnipräsent. Die Frage, was ein Legal Counsel macht, können viele Studierende aber nicht beantworten.

Deshalb wollen wir diesen interessanten Berufsweg greifbarer machen und Studierenden die wichtigsten Fragen beantworten: Was macht ein Legal Counsel? Wie sieht dessen Arbeitsalltag in Zukunft aus? Kann ein Wechsel von einer Kanzlei in ein Unternehmen - und umgekehrt - gelingen?

Außerdem wollen wir einen Blick darauf werfen, wie sich die Arbeit in Rechtsabteilungen gegenwärtig durch die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung verändert und wie es Rechtsabteilungen durch den Einsatz von Legal Tech Tools gelingen kann, dem steigenden Kosten- und Zeitdruck einer immer komplexeren Rechtsberatung zu begegnen.

Konzept

Das Panel wird schätzungsweise 60 Minuten dauern und virtuell stattfinden. Moderiert wird durch zwei Mitglieder unseres Vereins - Johannes Honemann und Gregor Laudage.

Dabei nutzen wir das Umfragetool Mentimeter, um in Echtzeit das Feedback und die Einschätzungen der Teilnehmer einzuholen. Die Teilnehmer erhalten zudem die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt während der Veranstaltung Fragen zu stellen.

Personen

Um unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen und zusammenzubringen, haben wir Anne Graue und Dr. Konrad Wartenberg eingeladen:

Anne Graue

Anne Graue ist Associate General Counsel bei der TIER Mobility GmbH, einem Startup aus der Mobilitätsbranche. Zuvor arbeitete sie in der Rechtsabteilung der Audi AG, bei der internationalen Großkanzlei Clifford Chance und als Strafrichterin am Amtsgericht Marburg.

Dr. Konrad Wartenberg

Dr. Konrad Wartenberg ist General Counsel bei Axel Springer und verantwortet in dieser Rolle die Rechtsabteilung des Berliner Medienkonzerns. Zuvor war Konrad Warthenberg bei der Porsche Automobil Holding und der Porsche AG als Leiter Recht tätig. Zu seinen vorherigen Stationen zählen die Metro AG und die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer.

Frühere Events: 13. Juli
5. Legal Tech Meetup Hannover
Späteres Event: 12. Februar
Baue deinen eigenen Bot.