Our Mission

A Digital
Lawyer Court Student Campus

Ein:e moderne:r Anwalt:in, Richter:in oder Staatsanwält:in benötigt ein grundlegendes technisches Verständnis. Er/Sie muss die verfügbaren Technologien kennen, sie richtig verwenden können und ein Gefühl für technologische Zusammenhänge entwickeln.

illustration-computer.png

Wer sind wir?

Wir sind eine studentisch gegründete Initiative, die sich mit der Zukunft des Rechts - insbesondere mit Legal Technology - auseinandersetzt. Seit unserer Gründung 2019 sind wir heute bundesweit vertreten.

Was machen wir?

Wir produzieren Inhalte und organisieren Veranstaltungen für Student:innen und Referendar:innen, um ihr Interesse für Legal Tech zu wecken und ihnen digitale Kompetenzen zu vermitteln.

 
 
 
kpmg-13+2.jpg
 

legal tech skills

Programme

Um die Studierenden für das Thema Legal Tech zu begeistern und ihnen digitale Kompetenzen zu vermitteln, organisieren wir verschiedene Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

 
illustration-product-tour.png
 
6854495A-050A-49C9-9D9E-F8098897581A_1_201_a-removebg-preview.png

Vorträge

Mit Vorträgen und Panels treten wir am stärksten auf dem Campus in Erscheinung. In Vortragsreihen und Diskussionsrundenn wollen wir Studierenden das Thema Legal Tech näher bringen und sie für die praktische Bedeutung sensibilisieren. Es gilt Aufmerksamkeit für ein zukunftsrelevantes Thema zu schaffen.

 
3F37B398-BD15-46C9-8BF0-5A61E38FA9A3_1_201_a-removebg-preview.png

Workshops

Wer den Fortschritt verstehen will, muss ihn hands-on erleben. Daher liegt der Fokus bei unseren Workshops auf dem Ausprobieren und dem Erlernen von ersten Kompetenzen in der Bedienbarkeit und Funktionsweise von konkreten Tools. Beispielsweise kann so an einer ersten kleinen Case Study erforscht werden, was Legal Tech schon heute alles leisten kann.

 
0AC162A4-C224-40F2-94CA-4286021D8C28_4_5005_c-removebg-preview (1).png

Mit diesem bundesweit einmaligem Format wollen wir das Vermitteln von Legal Tech Skills upgraden. Mit der Legal Tech University entwickeln wir eine innovative eLearning-Plattform, die für Themen rund um Legal Technology und Digitalisierung sensibilisiert.

 
E982D0EE-FD08-4339-97A3-809C2D3F3392_1_201_a-removebg-preview.png

Webinare

Im Rahmen unserer Webinare lernen wir auf einfache und unkomplizierte Weise von den Experten der Legal Tech Szene. Per Videokonferenz schaffen wir eine Plattform des Austausches und der Diskussion.

Design ohne Titel.jpg
 

Bundesweiter

Einfluss

Wir sind eine bundesweit vernetzte studentische Initiative. Gemeinsam mit weiteren Initiativen aus München, Frankfurt, Köln, Tübingen oder Frankfurt setzen wir uns für mehr digitale Inhalte im juristischen Studium ein.

illustration-weltkarte.png

+

STÄDTE

Unser Team kommt aus 14 europäischen, vorwiegend deutschen Städten. Darunter Göttingen, Hannover, Berlin, Istanbul und Wien.

 

+

Mitglieder

Seit unserer Gründung im Mai 2019 ist unser interdisziplinäres Team stark gewachsen.

 
 

+

Unterstützer im Netzwerk

Unser breites Netzwerk aus Young Professionals, Kanzleien und Startups unterstützt uns mit seiner Expertise.

illustration-phone.png

starkes

Team

Unser Team aus Informatiker:innen und Jurist:innen hat es sich zum Ziel gesetzt, eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen zu ermöglichen. Durch gemeinsame Projekte und informative Veranstaltungen versucht unser Team aus mehr als 200 Mitgliedern digitale Kompetenzen zu vermitteln.